Am 09. April feierte die WINCON Immobilienholding das Richtfest für ihren Wohnneubau in der Dieskaustraße 64-68 im Stadtteil Leipzig-Kleinzschocher. Mit dem Projekt entsteht bereits der dritte Holzhybridbau des Unternehmens innerhalb von nur zwei Jahren – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu modernen und nachhaltigen Wohnlösungen. Das Gebäude umfasst 89 seniorenoptimierte Wohnungen, die speziell für das betreute Wohnen konzipiert sind. Die Fertigstellung und Eröffnung für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner ist für Anfang 2026 vorgesehen.
Zum Richtfest versammelten sich alle am Bau Beteiligten, Projektpartner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planung und Handwerk. „Das Richtfest markiert einen bedeutenden Meilenstein für unser Projekt und ist Ausdruck der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten“, sagte Dirk Bolmerg, Gründer der WINCON Immobilienholding, in seiner Ansprache. Der Wohnkomplex wird in modularer Holzhybridbauweise errichtet. Mit Holz als primärem Baustoff setzt WINCON bewusst auf eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und zukunftsfähige Architektur. Vorproduzierte Bauelemente ermöglichen zudem eine effiziente Bauweise mit reduzierter Umweltbelastung. Das Gebäude ist mit moderner Technik ausgestattet: Eine hocheffiziente Luftwärmepumpe sorgt für eine umweltschonende Wärmeversorgung. Ergänzt wird das Konzept durch ein innovatives Mieterstrommodell, das den Bewohnerinnen und Bewohnern kostengünstig erzeugten Strom direkt aus dem Gebäude zur Verfügung stellt. Energieeffiziente Systeme im Objekt tragen zusätzlich zur langfristigen Reduktion von Energieverbrauch und Betriebskosten bei.
„Wir sind stolz darauf, mit diesem Bauprojekt nicht nur nachhaltige Architektur zu verwirklichen, sondern auch einen Beitrag zu einer lebenswerten Gemeinschaft zu leisten“, so Bolmerg weiter. Der Dank gelte allen, die dieses Vorhaben mit Kompetenz und Engagement begleiten.