WINCON | Wasserturmstraße Haus Schoder
Das Sanierungsvorhaben Wasserturmstraße Haus Schoder umfasst die denkmalgerechte Wiederherstellung des Gebäudefassaden und des Treppenhauses nach der ursprünglichen Architektur. Die Sanierung soll zum einen den heutigen Komfortbedürfnissen, Raumprogrammen und Wohnwünschen gerecht werden, andererseits soll die bauhistorische Vergangenheit, die sich in aufwendigen und handwerklich anspruchsvollen Details manifestiert, erhalten und ablesbar bleiben.
Leipzig, Zwenkau, Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung, Kapitalanleger, Selbstnutzer, Denkmalsanierung
21469
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21469,,qode-theme-ver-6.1,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 

DENKMALSANIERUNG HAUS SCHODER ZWENKAU

VORSTADTCHARME
UND MARITIMES FLAIR

Etwa 20 Minuten vom Leipziger Zentrum entfernt, inmitten des Leipziger Neuseenlandes gelegen, hat sich Zwenkau und das Neuseenland zu einem Magnet für Wassersportler, Wanderer, Radfahrer, Erholungssuchende und Touristen entwickelt. Aus dem ehemaligen Tagebaustädtchen ist in den letzten Jahren ein beliebtes Naherholungsgebiet, umgeben von Natur und Wasser, geworden und bietet seinen etwa 9.100 Einwohnern eine hohe Lebensqualität.

 

Eine optimale Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen und Kindertagesstätten sowie die gute ärztliche Versorgung zeichnen Zwenkau aus. Die naheliegende Autobahn A 38 garantiert die schnelle regionale und überregionale Verkehrsanbindung.

INSPIRIEREND WOHNEN UND ERHOLSAM LEBEN

Das ehemalige Klinikgebäude in der Wasserturmstraße in Zwenkau wurde Ende der zwanziger Jahre nach den Entwürfen des Architekten Thilo Schoder im Stile des Bauhauses errichtet und steht gem. § 2 DSchG unter Denkmalschutz.

Das Gebäude ist voll unterkellert und untergliedert sich in ein Erdgeschoss mit Obergeschoss sowie ein Geschoss mit Dachterrasse. Das Sanierungsvorhaben umfasst die denkmalgerechte Wiederherstellung des Gebäudefassaden und des Treppenhauses nach der ursprünglichen Architektur. Die Sanierung soll zum einen den heutigen Komfortbedürfnissen, Raumprogrammen und Wohnwünschen gerecht werden, andererseits soll die bauhistorische Vergangenheit, die sich in aufwendigen und handwerklich anspruchsvollen Details manifestiert, erhalten und ablesbar bleiben.

ALLE WOHNUNGEN SIND VERKAUFT.

DATEN & FAKTEN

WOHNEINHEITEN
Denkmalsanierung mit 8 Wohneinheiten

WOHNFLÄCHEN
2 bis 6 Zimmer
ca. 53 bis ca. 159 qm Wohnfläche

BAUSTART
voraussichtlich 2. Quartal 2022

ANTEIL AFA
Abschreibung des Sanierungsaufwandes
gem. § 7i EstG

LAGE
Wasserturmstraße
04442 Zwenkau

ARCHITEKTEN
Homuth + Trappe Architekten, Leipzig

BAULEITUNG
WINCON Projektgesellschaft
Wasserturm Zwenkau GmbH & Co.KG

OBJEKT AUF DER KARTE

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden